“Aufgrund der garantierten Sicherheit, der Bindung an Recht und Vertrag, der persönlichen und wirtschaftlichen Freiheiten, der Nichtzulassung politischer oder religiöser Konflikte und der Abwesenheit von Korruption spricht alles dafür, dass Migrantenstädte wachsen und gedeihen werden. Sie können vielen Menschen eine Perspektive bieten, die sie anderweitig nicht haben. Im Erfolgsfalle werden sich zahlreiche Nachahmer finden. Bei flächendeckender Verbreitung könnten Migrantenstädte so wesentlich zur Entschärfung der Flüchtlings- und Migrationskrise beitragen”
Der NZZ hat einen Artikel von Titus Gebel mit dem Titel “Privatstadt heisst die neue Heimat” veröffentlicht. Sie können es lesen unter: https://www.nzz.ch/feuilleton/offene-grenzen-eine-utopie-privatstadt-heisst-die-neue-heimat-ld.1300103
Es gibt auch ein Animationsvideo über Migrantenstädte, das auf Deutsch untertitelt wurde: